Die Bockwurst – ein Klassiker mit Geschichte
Ob auf dem Dorffest, in der Werkstatt oder einfach zwischendurch: Die Bockwurst ist und bleibt ein fester Bestandteil deutscher Imbisskultur. Saftig, würzig, ehrlich. Auf bockwurscht.de feiern wir die Wurst, die keine Allüren kennt.
Woher kommt die Bockwurst?
Der Name "Bockwurst" stammt vermutlich vom Bockbier, mit dem sie traditionell serviert wurde. Seit dem 19. Jahrhundert gehört sie zur deftigen Begleitung in Berliner Kneipen. Heute ist sie bundesweit bekannt und wird sowohl industriell als auch handwerklich hergestellt.
Wie wird sie gegessen?
Typisch im heißen Wasserbad erhitzt, nicht gekocht. Serviert mit Brötchen und Senf – oder einfach pur. Auf Festivals, in Kantinen, bei Familienfeiern: die Bockwurst passt immer.
Bockwurst vs. Wiener – was ist der Unterschied?
Im Gegensatz zur Wiener ist die Bockwurst dicker, oft saftiger und hat eine würzigere Note. Außerdem wird sie meist aus einer Mischung aus Rind- und Schweinefleisch hergestellt.
Platz für echte Werbung
Sie verkaufen Bockwürste oder Wurstwaren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und platzieren Sie hier Ihre Anzeige. Auf bockwurscht.de erreicht Ihre Werbung genau die richtigen Genießer.